Eltern-Kind-Tanzen mit nappydancers®

Bewegung, Musik und gemeinsame Freude für Kinder von 20–40 Monaten

Was macht nappydancers® so besonders?

Nappydancers® ist ein liebevoll entwickeltes Tanz- und Bewegungsprogramm für Kleinkinder zwischen 20 und 40 Monaten – immer gemeinsam mit einer vertrauten Bezugsperson.
Das Besondere: Hier steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern Spaß, Bindung und spielerisches Lernen.

Die speziell komponierte Nappydancers®-Musik, kindgerechte Choreografien und kleine Bewegungsspiele laden Kinder dazu ein, Neues auszuprobieren und sich frei zu entfalten. Die Begleitperson tanzt aktiv mit – so entsteht eine wertvolle Zeit der Nähe, die Vertrauen stärkt und Sicherheit gibt.

👣 Das macht Nappydancers® einzigartig:

  • Förderung von Motorik, Gleichgewicht & Koordination

  • Entwicklung von Rhythmusgefühl und Musikalität

  • Unterstützung von Sprache & Kreativität durch Lieder, Reime und Spiele

  • Stärkung von Selbstbewusstsein & Körperwahrnehmung

  • Erleben von sozialem Miteinander in einer kleinen, geschützten Gruppe

So werden die Stunden zu einem echten Highlight im Familienalltag – voller Bewegung, Musik, Freude und gemeinsamer Erlebnisse, die verbinden.

Ablauf einer Nappydancers®-Stunde

Diese Mischung macht jede Stunde spannend, fördernd und bindungsfördernd zugleich

Schritt Inhalt
1. Begrüßung & Ankommen Start mit dem offiziellen Nappydancers®-Begrüßungslied, danach ein bisschen freies Tanzen und das erste Zusammenkommen im Sitzkreis
2. Musik & Bewegung Speziell komponierte Nappydancers®-Musik mit Tanzchoreografien, Instrumenten und Stoppersocken zur Unterstützung der Koordination
3. Themenbasierte Aktivitäten Zwischenspiele wie Reime, Fingerspiele, Kniereiter, kleine Geschichten, Turnübungen und weiteres bauen auf einem wöchentlichen Thema auf („Frühling“, „Farben“, „Regenbogen“ etc.)
4. Abschluss & Ritual Ruhiges Abschiedsritual als friedlicher Ausklang, um den Kindern Abschluss und Geborgenheit zu bieten

aktuelle Kurse

Aktuelle Kurse bei Winnelbobbes

Sängerheim (Gesangsverein Enkenbach e.V.) - Birkenstraße 6, 67677 Enkenbach-Alsenborn

Herbstkurs 1

ab 10.09.2025
15:00 - 15:50 Uhr

6 Termine
72,-€

noch freie Plätze

Herbstkurs 2

ab 10.09.2025
16:00 - 16:50 Uhr

6 Termine
72,-€

ausgebucht

Winterkurs 1

ab 05.11.2025
15:00 - 15:50 Uhr

7 Termine

79,-€

noch freie Plätze

Winterkurs 2

ab 05.11.2025
16:00 - 16:50 Uhr

7 Termine

79,-€

ausgebucht

FAQ

Manche Fragen tauchen bei fast allen Eltern auf – deshalb habe ich hier die wichtigsten Antworten für dich gesammelt. So weißt du schon vorab, was dich und dein Kind erwartet.

Mein Kind tanzt nicht mit - was tun?

Kein Problem! Viele Kinder brauchen etwas Zeit. Wir starten gemeinsam, aber Beteiligung ist freiwillig. Oft beginnt die Bewegung aus dem sicheren Beobachten – danach wächst die Freude am Tanzen meist von allein. Sei einfach ein Vorbild, mach mit und hab Spaß!

Warum tanzt ihr oft die gleichen Lieder?

Wiederholung ist wichtig! Kinder lernen durch Wiederholung: Sie fühlen sich sicher, merken die Bewegungen, singen mit und entwickeln Selbstbewusstsein. Gleichzeitig entwickelt sich so ein Ritual und ein starkes Rhythmusgefühl.

Dürfen Geschwisterkinder mitkommen?

Ja, sehr gerne! 👶 Geschwisterkinder unter 18 Monaten sind kostenfrei dabei. Ältere Geschwister ab 18 Monaten zahlen nur 70 % des aktuellen Kursbeitrags. So können auch Geschwister die gemeinsame Tanzzeit miterleben.

Was ist mit älteren (Schul-)Kindern, falls ich keine Betreuung habe?

Auch sie dürfen natürlich mitgebracht werden. 😊 Wenn dein Kind nicht im Nappydancers®-Alter (18–40 Monate) ist, darf es kostenlos mitmachen oder zuschauen. Bitte achte dabei einfach ein wenig darauf, dass die Kleineren im Mittelpunkt bleiben.

Muss immer die gleiche Bezugsperson mitkommen?

Nein – Abwechslung ist möglich und sogar schön! 💛 Ob Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel – jede vertraute Bezugsperson ist willkommen. Wichtig ist nur: pro Kind tanzt immer **eine Begleitperson** aktiv mit.

Beste Erfahrungen gemacht mit Lea als NappyDancers Kursleiterin :) Sie geht auf die Kinder wirklich toll ein und hat für eine Menge Spaß bei meinen Kleinen gesorgt mit ihrer kreativen und lustigen Art.

Lisa